Ausflug nach München
Am frühen Samstagmorgen besammeln sich die Baukader-Mitglieder in Wil SG um auf dem Weg über das Thurtal noch einige Mitglieder aufzusammeln. Die Fahr führt nach München zum BMW-Museum.
Am späteren Vormittag sind wir in München und können pünktlich mit der Führung durch die Hallen des modern angelegten Museums beginnen. Die Geschichte der Bayrischen Motorenwerke BMW beginnt vor rund 100 Jahren im Jahr 1917 als Gmbh. Zuerst wird der Flugmotor „BMW Illa“ gebaut, welcher sich im Jagdflugzeug „Fokker D. VI“ so bewährt, dass gerade zwei tausend Motoren bestellt werden durch die Heeresverwaltung. Nach dem ersten Weltkrieg darf BMW keine Flugmotoren mehr bauen. 1923 wird das erste Motorrad entwickelt: mit Boxermotor und Kardanantrieb im Doppelrohrrahmen. Ab 1924 baut BMW wieder Flugmotoren, ab 1928 Fahrzeuge im thüringischen Eisenach. Der Kleinwagen „Dixi“ ist das erste Serien-Fahrzeug, als modifizierter Lizenz-Bau des britischen „Austin Seven“. 1932 folgt der „AM 1“ als erster „echter“ BMW.
Mit der Aufrüstung vor dem zweiten Weltkrieg erhält BMW wieder Aufträge für Flugzeug-Motoren. Der bis zu 1`467 kW (2`00 PS) starke Doppel-Sternmotor „BMW 801“ ist einer der gesuchtesten deutschen Flugmotoren.
Die interessante Führung wird durch einen Rundgang durch die Motorrad- und Personenwagen-Ausstellung abgerundet. Kurz vor Mittag verlassen wir das Museum und machen uns auf den Weg zur „Wiesn“.
Das Nachmittags-Programm am Oktober-Fest kann individuell gestaltet werden.
Pünktlich um 16:30 Uhr verlässt unser Reise-Bus München in Richtung Schweiz. Die Baukader konnten einen kurzweiligen Tag in München verbringen. Besten Dank an Fritz Leu für die Organisation.